Kategorie: Kommentar

Bürgerrechtler Jan Josef Liefers auf der Berliner Großdemonstration vom 4.11.1989
Kommentar

Maulkörbe

Ich habe das Schreiben über Covid-19 satt. Deshalb war für diese Stelle der Beitrag über einen Zeitgenossen Goethes vorgesehen. Immerhin kommt nun der Olympier selbst zu Wort, mit „Tasso“. Der in Liebe zur Ferrareser Prinzessin Leonore von Este entflammte Renaissancepoet – ein schwieriger Charakter – eröffnet dieser in schönster Hoffnung auf die Erwiderung seiner Neigung: „Erlaubt ist, was gefällt.“

Weiterlesen »
Pietro Longhi, Die Ohnmacht (National Gallery of Art, Washington D. C.)
Kommentar

Gut durchlüftet

Ob es sich um die >zweite Welle< handelt oder nicht, lasse ich dahingestellt, doch nehmen die Covid-19-Fälle erneut bedenklich zu. Stumm sind inzwischen selbst die durch und durch verstimmten Posaunen religiöser Fundamentalisten, die vor Zeiten schiefe Töne von der vermeintlich göttlichen Schickung des Virus als Prüfung oder gar Strafgericht anschlugen.

Weiterlesen »
Lohnsklaven-Intensivhaltung
Kommentar

Chicago in Ostwestfalen

>Hier gilt’s der Kunst!<, gewiss doch. Nur kann sich dieser Blog, gerade indem er sich den Künsten widmet, nicht ignorieren und verdrängen, wenn Menschen Lohnsklavenlos trifft .

Weiterlesen »

Michael Kaminski

Newsletter abonnieren

Möchten Sie informiert werden, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden?

Archiv
Jüngste Veröffentlichungen

Newsletter abonnieren

Möchten Sie informiert werden, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden?

12,99 €

Herr Fritz Cover

14,99 €