Buch

Vorankündigung

Im Herbst 2020 wird mein Buch über das Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland mit den Städten Liège (Lüttich), Aachen und Maastricht im Fokus erscheinen. Es stellt eine Region vor, die seit den Zeiten Karls des Großen zu den europäischen Kernlandschaften zählt. Ob Kathedrale oder Sportereignis, immer am Sichtbaren orientiert erschließe ich die politische, soziale und wirtschaftliche Geschichte des Dreiländerecks ebenso wie dessen Kunst- und Kulturhistorie bis in die Gegenwart hinein.

Karl der Große und der Karlspreis sind Thema, gleiches Augenmerk gilt den Manufakturbetrieben in den barocken Stolberger Kupferhöfen, der Wollfabrikation im wallonischen Verviers und einst österreichischen, später preußischen und heute belgischen Eupen, den Pikanterien und der politischen Brisanz des Kurbetriebs im belgischen Spa, dem atemberaubenden Lütticher Hauptbahnhof des spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava, dem urtümlichen Karneval im frankophonen Malmedy und dem traditionsreichen Weinanbau bei Maastricht.

Aus zahllosen Mosaiksteinen entsteht so das Bild einer für das europäische Projekt beispielhaften Region, in der Belgier, Niederländer und Deutsche ins keineswegs selbstverständliche Miteinander finden, marschierten doch am vierten August 1914 deutsche Truppen bei Aachen völkerrechtswidrig ins neutrale Belgien ein. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Belgier ein weiteres Mal von den Deutschen überfallen, nicht anders die 1914 aus taktischen Erwägungen verschonten Niederländer.

Friedenswille und Versöhnungsbereitschaft in den Nachbarländern überwanden nach dem deutschen Scheitern die geschichtlichen Verwerfungen. Mein Buch zeigt, dass es eine Sache ist, berechtigte Kritik an den Entscheidungen europäischer Institutionen zu üben. Die europäische Sache selbst aber in Frage zu stellen, legt Lunte an die kontinentale Friedensordnung. Denn diese erst ermöglicht das entspannte Leben im Dreiländereck, wo sich Belgier, Niederländer und Deutsche zum Bummel durch das Maastrichter Szeneviertel Wijk, auf dem weltgrößten Reitturnier CHIO in Aachen oder in der mit Starbesetzungen brillierenden Opéra Royal de Wallonie in Lüttich treffen.

Maastricht, kerstverlichting 2014, Markt01 von Kleon3, Lizenz: CC BY-SA 4.0 
Hauptbahnhof von Lüttich von Mathieu De Bosscher, Lizenz: CC BY-SA 4.0 
Sonnenuntergang Dom von Geolina163, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Hausach Narrentreffen 2014 076 von Englandfan, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Springreiten - panoramio von Ralf Houven, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Noodkist Heiligdomsvaart2011 von Kleon3, Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

Michael Kaminski

Newsletter abonnieren

Möchten Sie informiert werden, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden?

Newsletter abonnieren

Möchten Sie informiert werden, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden?

12,99 €

Herr Fritz Cover

14,99 €